
In diesem Workshop dreht sich alles um Resilienz und Stressbewältigung, insbesondere im Kontext der wachsenden Herausforderungen in den sozialen Berufen. Wir wollen gemeinsam herausfinden, wie Sie trotz der zunehmenden Belastungen bei sich und Ihren Stärken bleiben können. Sie lernen ihre persönlichen Stärken zu erkennen, Stressoren zu identifizieren und bewährte Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Durch eine Kombination aus fundiertem Fachwissen, kreativen Methoden und praxisnahen Übungen werden Sie dazu befähigt, ihre Resilienz zu stärken und ihre Selbstfürsorge im beruflichen Alltag zu festigen.
Inhalte des Workshops:
- Aufbau und Stärkung Ihrer Resilienz
- Identifizierung Ihrer persönlichen Stärken
- Entwicklung von Strategien zur besseren Stressbewältigung
- Praktische Übungen und kreative Methoden
- Austausch und Networking mit anderen Fachkräften
Ziel des Workshops ist aufzuzeigen, dass schon kleine Impulse eine große Auswirkung auf unser Erleben haben können. Somit kann es gelingen Herausforderungen im Alltag bestärkter zu begegnen.
Termin:
03.06. 9:30 bis 16:00 und 04.06. 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Kosten:
170,00 EUR pro Person
Anmeldung über das Anmeldeformular